
Zahnprothesen Wien
Der moderne Zahnersatz, welcher in unserer Ordination in 1010 Wien eingesetzt wird, bietet nicht nur optimalen Halt, sondern sorgt auch für eine exzellente Kaufunktion und perfekte Ästhetik.

Der moderne Zahnersatz, welcher in unserer Ordination in 1010 Wien eingesetzt wird, bietet nicht nur optimalen Halt, sondern sorgt auch für eine exzellente Kaufunktion und perfekte Ästhetik.


Der moderne Zahnersatz, welcher in unserer Ordination in 1010 Wien eingesetzt wird, bietet nicht nur optimalen Halt, sondern sorgt auch für eine exzellente Kaufunktion und perfekte Ästhetik.
Fehlende Zähne oder eine ständig herausfallende Prothese führen zu Einschränkungen und erschweren die Kommunikation im sozialen Umfeld. Nicht selten führt dies zu einem passiven sozialen Verhalten und stetigen Unwohlsein.
Das gilt nicht nur für ältere Menschen, hier ist oft auch die jüngere Generation betroffen. Wer spricht oder lacht gerne, wenn die Prothese oder die Krone keinen festen Halt mehr hat?
Dies muss nicht so sein, denn durch die moderne Zahnheilkunde können wir in unserer Ordination in Wien Prothesen anbieten, welche nicht nur einen festen Halt bieten, sondern auch ästhetisch von den echten Zähnen nicht zu unterscheiden sind.
In unserer Zahnarztpraxis kommen als Zahnprothesen, welche umgangssprachlich oft als die „Dritten“ bezeichnet werden, Vollprothesen, Teilprothesen und implantatgetragene Prothesen zum Einsatz.

Bei Zahnlücken durch fehlende Zähne wird zunächst untersucht, ob die umliegenden Zähne für eine festsitzende Zahnbrücke geeignet sind. Sind die sogenannten Pfeilerzähne nicht stabil genug, versorgen wir unsere Patienten mit Teilprothesen.
Bei Teilprothesen können mehrere Ausführungsarten unterschieden werden. Diese Arten der Teilprothesen unterscheiden sich in der Ästhetik, im Tragekomfort und auch im Preis.
• Einfache Klammerprothese
• Modellgussprothese mit gegossenen Klammern
• Teleskopprothesen
• Geschiebeprothesen
• Stegprothese
• Coverdenture-Prothesen, Deckprothesen

Mehr Lebensqualität durch ein natürliches Tragegefühl mit der implantatgetragenen Prothese. Dabei wird der Zahnersatz auf Zahnimplantaten befestigt und ist daher sehr belastbar – ohne Druckstellen und Reizungen des Zahnfleischs.
Die Implantate bilden dabei optimale Haltepunkte für die Prothese im Ober- oder Unterkiefer: Als Basisversorgung können bereits zwei Implantate im Bereich der ehemaligen Eckzähne den Halt der Prothese deutlich verbessern. Die implantatgetragene Prothese wird über Druckknöpfe (Druckknopfprothese) oder Magnete (Magnetprothese) an den Implantaten befestigt.
Eine Vollprothese oder Totalprothese wird dann notwendig, wenn der Patient keine eigenen Zähne mehr hat.
In manchen Fällen ist eine Versorgung mit Implantaten noch nicht möglich, z.B. immer dann, wenn sich das Zahnfleisch unmittelbar nach dem ziehen von Zähnen noch nicht “beruhigt” hat. In diesem Fall ist die Prothese eine Zwischenlösung.
Es kann auch vorkommen, dass die Versorgung mit Implantaten gar nicht möglich, dann ist die Totalprothese die finale Lösung.
Totalprothesen setzen eine genaue und sorgfältige Planung vom Zahnarzt voraus. Schließlich sollen die dritten Zähne in Aussehen und Funktion optimal zum Patienten passen.
Zunächst werden Abdrücke des Kiefers erstellt. Dabei wird die Lage des Unterkiefers zum Oberkiefer durch FAL (Funktionsanalytische Maßnahmen) ermittelt. Das sind aufwendige Dokumentationen des Kausystems, die dem Zahnarzt und Zahntechniker helfen, das ideale Zusammenspiel von Unter- und Oberkiefer zu ermitteln. Dadurch wird die ursprüngliche Kaufunktion optimal wiederhergestellt.
Anschließend fertigt der Zahntechniker die Totalprothesen in mehreren Schritten an. Dabei arbeitet er streng nach den Vorgaben des Zahnarztes. Wie bei einem maßgeschneiderten Anzug sind bei der Herstellung einige Anproben und Zwischenschritte notwendig, bevor der optimale Halt für eine Totalprothese gefunden ist.

Haben Sie weitere Fragen zu Zahnprothesen?
Sie erreichen uns telefonisch unter
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Ordination Dr. Albrecht Edler
Habsburgergasse 3/2/19
1010 Wien
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was kosten Zahnprothesen?
Welche Kosten werden von den Krankenkassen übernommen?
Wie lassen sich Zahnprothesen reinigen?
Toggle Content goes here
Reparatur von Zahnprothesen
Toggle Content goes here
| | 01 / 533 2012 |
| | Habsburgergasse 3/2/19 1010 Wien |
| Mo | 09:00 bis 12:30 Uhr |
| 13:00 bis 17:00 Uhr | |
| Di | 09:00 bis 12:30 Uhr |
| 13:00 bis 17:00 Uhr | |
| Mi | 09:00 bis 12:30 Uhr |
| 13:00 bis 17:00 Uhr | |
| Do | 09:00 bis 12:30 Uhr |
| 13:00 bis 17:00 Uhr | |
| Fr | Geschlossen |
